Albert-Einstein-Gymnasium Duisburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sekretariat + Hausmeister
    • SV
    • Unsere Leitideen
    • Schulprogramm
    • Gebäude
    • Auszeichnungen
      • Schule ohne Rassismus
      • MINT-Schule / digitale Schule
      • Schule der Zukunft
      • Schule der Filmbildung
    • Nachmittagsbetreuung
  • Unterricht & Schulleben
    • Einstein-Reporter
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Sprachzertifikate
      • Sprachwahl
    • MINT
    • Sport-Schwerpunkt
    • Projekte & Aktionen
    • Nachmittagsangebote
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wahlpflichtbereich
    • Berufliche Orientierung
    • Wettbewerbe
      • Angebote am Einstein
      • Teilnahme und Erfolge
    • Medienscouts
  • Informationen
    • Termine
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Entschuldigungen / Beurlaubungen
    • Rechtliches
    • Lehramtsstudierende: Praktika am Einstein
    • Extremwetter
    • Förderverein
  • Blog

Exkursionen nach Köln, Liège und Xanten

Während die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 9 am Mittwoch in Köln mithilfe eines Biparcours auf den Spuren der Römer waren, besuchten die Französischkurse zeitgleich die belgische Stadt Liège.

Bei einer Stadtrallye wurden die Wahrzeichen der Stadt erkundet. Natürlich sollten die bisher erworbenen Französischkenntnisse auch angewendet werden, weshalb alle Schülerinnen und Schüler den Auftrag hatten, die Lütticher Bevölkerung mit zuvor erstellten Fragen zu interviewen. Kulinarische Spezialitäten wie belgische Pommes oder die berühmten Lütticher Waffeln waren auch Teil des Programms.

Am Freitag waren dann Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 in Xanten und konnten sich dort im Archäologischen Park über das Leben der Römer informieren sowie Ausgrabungsfunde bestaunen.

Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2025

ZP10-Coaching

Screenshot_20250502-133026

Die zentralen Abschlussprüfungen (ZP 10) rücken nun in greifbare Nähe - und wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler noch zusätzlich unterstützen!

Ab nächster Woche werden jeweils in der Mittagspause Wiederholungs- und Übungseinheiten zu vielen Themen in Deutsch, Mathe und Englisch in R 113 angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötig! Zudem sind in der LernLounge viele Übungshefte zur ZP 10 zu finden, die in jeder Mittagspause verwendet werden können.

Wir freuen uns, wenn ihr von unseren Angeboten Gebrauch macht!

Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2025

Fußball-Stadtmeisterschaften am AEG: Tolle Leistungen unserer Schulmannschaften!

In den vergangenen Wochen fanden die Fußball-Stadtmeisterschaften der Jungen statt, und unsere Schule hatte zum zweiten Mal die Ehre, das Turnier auszurichten.

Es waren spannende Turniere mit großartigen Spielen und starken Leistungen unserer Mannschaften!

 

Wettkampfklasse U13:

Unsere U13 zeigte eine hervorragende Leistung und konnte das Turnier für sich entscheiden! Weiter ging es im Halbfinale gegen die Gesamtschule Meiderich. Nach einem dramatischen und emotionalen Spiel, das in die Verlängerung ging, verpasste das Team zwar knapp das Finale, bewies jedoch großen Einsatz und Teamgeist. Ein großer Dank gilt dem Trainerdreigespann Finn, Henry und Leo, die die Mannschaft toll coachten und einstellten!

 

Wettkampfklasse U15:

Die U15 konnte das Turnier leider nicht gewinnen, zeigte jedoch vor allem kämpferisch eine beeindruckende Leistung. Die Mannschaft bewies großen Ehrgeiz und Einsatz und kann stolz auf ihre Leistung sein.

 

Wettkampfklasse U17:

Unsere U17-Mannschaft überzeugte mit einer großartigen Leistung und gewann das Turnier! Im Halbfinale wurde in einem Dreierturnier leider das Weiterkommen knapp nicht erreicht, doch das Team zeigte dennoch eine starke Vorstellung.

 

Wettkampfklasse U19:

Auch die U19 setzte sich mit einer überragenden Leistung durch und gewann das Turnier souverän. Das Finale steht noch aus, doch die Mannschaft hat bereits bewiesen, dass sie zu den besten Teams der Stadt gehört. Wir drücken ihnen am 27.03. natürlich die Daumen!

 

Insgesamt haben unsere Jungen herausragende Leistungen gezeigt und bewiesen, dass wir uns stetig verbessern und der nächste Titel nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Ein großes Dankeschön auch an alle Beteiligten, Spieler, Schüler-Schiedsrichter, Kollegen und Zuschauer für den Einsatz!

Wir freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen!

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Exkursion: Sozialverhalten von Primaten

Im Rahmen des Themenbereiches Evolution in der Q2 besuchte der Biologie-Grundkurs von Herrn Berger den Krefelder Zoo.

Dort wurden die Individuen der Gorillagruppe intensiv beobachtet, um aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf das Sozialverhalten sowie Verwandtschft und Hierarchie in der Gruppe zu schließen.

Viele Aspekte, die im Unterricht bisher nur theoretisch erarbeitet wurden, konnten so praxisnah vertieft werden.

 

Zuletzt aktualisiert: 02. März 2025

Ergebnisse der Juniorwahl 2025

Dies ist das Gesamtergebnis der Juniorwahl 2025 an unserer Schule:

Gesamtergebnis Juniorwahl 2025

Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2025
  1. Weihnachtskonzert
  2. Ehemaligentreffen 2024
  3. Impressionen zum Einsteintag 2024
  4. Praktikantin bei Frau Hofius

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  Städt. Albert-Einstein-Gymnasium
Schulallee 11
47239 Duisburg
Telefon: 02151 4190-8146
Telefax: 02151 4190-8119

E-Mail: post@aeg-duisburg.de

AEG logo footer hell
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap
  • Login
  • iserv
  • Moodle
  • WebUntis