19.04.2025
Frohe Ostern!
→
15.04.2025
Schloss Rodriganda – eine Buchkritik
„Schloss Rodriganda“ ist das 51. Werk von Karl Mays gesammelten Werken und das erste Buch in einer relativ unbekannten Reihe des Winnetou-Autors. →
04.04.2025
Modellfliegen als Hobby
Modellfliegen ist ein Hobby, bei dem man mit einer Fernsteuerung ein kleines Flugzeug fliegt, was meist ein Flügelmaß von einem Meter hat. →
02.04.2025
Planspiel Börse - Einstein holt den 1. Platz
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das Team "Gorillas" des Albert-Einstein-Gymnasiums Duisburg (betreut von Frau Sandten) das diesjährige Planspiel Börse für die Stadt Duisburg gewonnen hat! →
01.04.2025
LernLounge für die Oberstufe jetzt auch in der 5. und 6. Stunde offen
Wenn die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Freistunde haben, können sie jetzt in der 5. und 6. Stunde in der LernLounge (Raum 110) lernen oder auch sich dort ausruhen. →
01.04.2025
Was ist Vexillologie?
Die Flaggenkunde mit dem Fachbegriff Vexillologie ist der Themenbereich, der sich um Fahnen und Flaggen dreht. →
01.04.2025
Gefahren beim Rauchen
In Zigaretten sind über 7000 Chemikalien enthalten wie zum Beispiel Polonium-210 (in Kernenergie, Kernwaffen) und Arsen (in Rattengift). Je mehr man konsumiert wird, umso höher ist das Risiko für eine Krebserkrankung. →
01.04.2025
Wer arbeitet eigentlich in der Cafeteria?
Sicherlich jeder hat schonmal etwas in der Cafeteria gekauft? Doch wer verkauft uns da eigentlich immer so nett die Brötchen und Getränke? Wir haben ein Interview geführt. →
01.04.2025
April, April!
Woher der Aprilscherz ursprünglich kommt, ist nicht geklärt, doch es gibt viele Theorien, warum wir Leute am ersten April „in den April schicken“. →
06.09.2023
Arbeitsgemeinschaften 2024/25 - 2. Halbjahr
Die Arbeitsgemeinschaften starten in dieser Woche. →