Förderverein: Ehemaligentreffen + Weihnachtsmarkt

 

Erfolg bei Tischtennis-Stadtmeisterschaft

Bei der Tischtennis-Stadtmeisterschaft, die am 11.11.25 am Steinbart-Gymnasium stattfand, erreichte unsere Jungen-U18-Mannschaft einen hervorragenden ersten Platz. →
 

Weihnachtsmann-Aktion

Liebe Einsteiner:innen,auch in diesem Jahr startet die SV wieder ihre Weihnachtsmann-Aktion: eine schöne Gelegenheit, Mitschülerinnen und Mitschülern, Freundinnen oder Freunden eine kleine Freude zu bereiten und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. →
 

Teilnahme am Chem-pions-Wettbewerb

Rui Chen (10A) und Johann Weißbacher (5A) vertreten unsere Schule beim diesjährigen Chem-pions-Wettbewerb. →
 

Party für die Jahrgangsstufen 5 und 6

Der SV sei Dank fand einmal mehr eine Party für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs statt. In der schön geschmückten Aula wurde am Donnerstagnachmittag zum Motto „Halloween meets Christmas“ bei bester Stimmung gefeiert. →
 

Starke Leistungen unserer U14-Teams bei den Handball-Stadtmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme unserer U14-Handballerinnen bei den Stadtmeisterschaften →
 

Einstein-Reporter-AG 2025

von Einstein-Reporter Leo →
 

St. Martin

von Einstein-Reporter Max →
 

Medienscouts am Einstein

Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler, die bei Bedarf in die Klassen gehen, über (soziale) Medien und den Umgang damit informieren. →
 

Gitarren-AG 2025

von den Einstein-Reportern Finn und Devran →
 

Besuch des „doxs!“-Filmfestivals

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch das „doxs!-Filmfestival“ nach Duisburg. Am vergangenen Donnerstag und Freitag besuchten gleich mehrere Kurse unserer Schule dieses Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche, das vom 03.11.-09.11. im Filmforum Duisburg stattfand. →
 

Sporthelferinnen und Sporthelfer

Die Sporthelferinnen und Sporthelfer sind ein Team von Schülerinnen und Schülern, die – wie der Name schon sagt – im Sportbereich helfen. Sie werden z. B. beim Spiel- und Sportfest aktiv oder leiten sportliche Arbeitsgemeinschaften. →
 

Schulsanitätsdienst (SsD)

Beim Schulsanitätsdienst werden Schülerinnen und Schüler so ausgebildet, dass sie Erste Hilfe leisten können. →
 

Schüler helfen Schülern (ShS)

„Schüler helfen Schülern“ ist ein Programm an unserer Schule, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler jüngeren Schülerinnen und Schülern Nachhilfe in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch, Lateinisch und Französisch geben. →

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.