Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler, die bei Bedarf in die Klassen gehen, über (soziale) Medien und den Umgang damit informieren.
Sie unterstützen Klassen beispielsweise bei der Absprache gemeinsamer Regeln für einem Klassenchat. Aber auch beim Thema I-Pad Nutzung und Urheberrecht kennen sie sich aus oder sie können Tipps geben, wie man Fake News erkennt.
Um Medienscout zu werden, muss man mindestens in der 7. Klasse sein und eine Ausbildung durchlaufen. Organisiert wird die Ausbildung und die Koordination der Aufgaben von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hofius sowie den Lehrerinnen Frau Kauer, Frau Geurtz und Frau Schick.
Zurzeit haben wir in den Jahrgangsstufen 8 und 10 jeweils 4 Medienscouts, die von Klassen oder Lehrkräften über die Mailadresse
Wer Interesse hat, Medienscout zu werden, kann sich gerne an Frau Hofius, Frau Kauer, Frau Geurtz oder Frau Schick wenden.
