Die Sporthelferinnen und Sporthelfer sind ein Team von Schülerinnen und Schülern, die – wie der Name schon sagt – im Sportbereich helfen. Sie werden z. B. beim Spiel- und Sportfest aktiv oder leiten sportliche Arbeitsgemeinschaften.
Um Sporthelferin oder Sporthelfer werden zu können, muss man mindestens in der achten Klasse sein und vorab eine Ausbildung durchlaufen. Zur Ausbildung gehören eine mehrtägige Sporthelferfahrt, die in der Regel extern stattfindet und bei der man in zahlreichen Workshops wichtige Bereiche wie das Anleiten von Sportspielen, Auftreten vor Gruppen, Erste Hilfe und vieles Weitere kennenlernt sowie weitere Ausbildungselemente an unserer Schule.
Organisiert wird unser Sporthelfer-Programm von Herrn van Scherrenburg. Er steht auch gerne bei Fragen zur Verfügung.
Bewegte Pause
Neben den Sportangeboten in den Sport-AG in der Mittagspause gibt es die bewegte Pause zwischen den Unterrichtsstunden in den Pausen. Die Schülerinnen und Schüler können sich Sportmaterialien ausleihen und werden dadurch angeregt ihre Pause aktiv zu gestalten und sich zu bewegen. Die Ausleihe wird von den Sporthelferinnen und Sporthelfern übernommen, die mittelfristig auch aktiv Sportangebote anleiten sollen.
Dazu wird es im Rahmen der Initiative „Fit durch die Schule“ in den nächsten beiden Schuljahren Fortbildungen für die Sporthelferinnen und Sporthelfer geben.
Organisiert wird die bewegte Pause von Herrn van Scherrenburg und Herrn Albrecht. Beide stehen auch gerne bei Fragen zur Verfügung.
(Fußball)-Schulmannschaft
Unsere Schule stellt in vielen Sportarten sogenannte Schulmannschaften, die die Schule in einem Wettbewerb, zumeist Stadtmeisterschaften, gegen andere Schulen repräsentiert.
Beim Fußball, z. B. in der Wettkampfklasse U13, trainieren ältere Schüler die jüngeren Schüler aus der Schulmannschaft und fungieren somit als Trainer. Auch bei den Turnieren agieren die Schüler als Trainer, beaufsichtigt von einem Sportlehrer.
Organisiert wird die Fußballschulmannschaft von Herrn van Scherrenburg. Er steht auch gerne bei Fragen zur Verfügung.