Lina Graack ist die neue Schülersprecherin und Florian Wiemann der neue Schülersprecher am Einstein. Beide sind aus der Q1. Ihre Stellvertreter Mika Kleffner und Hakan Emetli kommen aus der Jahrgangsstufe 10.
Gemeinsam mit den SV-Lehrkräften Frau Krukewitt und Herrn Brand plant die gesamte Schülervertretung, die seit diesem Jahr auch rund 40 Mitglieder ab Klasse 7 umfasst, u. a. eine Winterparty für die jüngeren Schülerinnen und Schüler. Also: Let it snow!

Ein Studium? Eine Ausbildung? Erst einmal ein Jahr zur Orientierung einlegen? Es ist nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen, welcher Weg nach der Schulzeit der richtige ist und herauszufinden, was zum eigenen Leben passt.
Die Wahl des beruflichen Weges stellt die Weichen für das künftige Leben. Er soll Freude bereiten, berufliche Perspektiven bieten und die eigenen Stärken und Talente zum Tragen bringen. Die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten ist kaum zu überblicken. Es gibt über 300 Ausbildungsberufe und unzählige Studiengänge in Deutschland. Den passenden Weg zu finden, braucht Zeit und Menschen, die sich in der Welt der Berufe auskennen und Orientierung geben können.
Auf den Stuzubi Studien- und Ausbildungsmessen präsentieren sich viele Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen und Institutionen. Sie zeigen ganz praktisch, wie Ausbildungswege und Berufe aussehen und beantworten direkt vor Ort alle Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studium und Beruf.
Auch Eltern, die ihren Kindern bei der beruflichen Orientierung mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen, bekommen wertvolle Hinweise.
Die Chancen einen interessanten Ausbildungsberuf zu finden, waren noch nie größer als heute. Moderne Unternehmen bieten tolle Möglichkeiten für engagierte und motivierte junge Menschen und Perspektiven für die Zukunft. Um klimafreundlicher und nachhaltiger wirtschaften zu können, um neue Formen der Mobilität und neue Technologien entwickeln zu können, brauchen wir flinke Hände und kluge Köpfe. Wir brauchen talentierte und wissbegierige Macher, die moderne Häuser, Windkraftanlagen und Züge bauen können und wissen wie Landwirtschaft ressourcenschonend betrieben wird. Die Stuzubi Studien- und Ausbildungsmessen sind Orte, an denen Sie und Ihre Eltern diese Betriebe und ihr Ausbildungsangebot unmittelbar kennenlernen können.
Bettina Stark-Watzinger (Mitglied des Deutschen Bundestages, Bundesministerin für Bildung und Forschung)

Die Arbeitsgemeinschaften starten in dieser Woche.
Es gibt wieder ein vielfältiges Angebot aus allen Bereichen und es ist für alle Jahrgangsstufen etwas dabei. Wer sich nach der Schnupperstunde dazu entscheidet, an einer AG teilzunehmen, soll dann im ersten Halbjahr regelmäßig teilnehmen.

Am 31. Mai 2023 wird erstmalig das “White Horse Theatre“ mit einem kleinen Ensemble an unsere Schule kommen.
Für die Jahrgangsstufen 5 & 6 wird “BDS AND THE FACELESS GHOST“ gespielt, für die Jahrgangsstufen 7 & 8 wird “MISSING MATHS“ gespielt. Im Anschluss stellen sich die Schauspieler*innen vor und beantworten Fragen der Kinder.
Wir wünschen viel Spaß!

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für den Englisch-Wettbewerb Big Challenge angemeldet, der am 05. Mai stattfindet.
Der Wettbewerb richtet sich an die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und findet jedes Jahr im Zeitraum April bis Mai statt. Gefragt sind Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz und Landeskunde.
Jeder, der die Teilnahme bescheinigen kann und eine entsprechende Punktzahl erreicht, bekommt einen Preis und ein Zertifikat.
Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen!