Albert-Einstein-Gymnasium Duisburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sekretariat + Hausmeister
    • SV
    • Unsere Leitideen
    • Schulprogramm
    • Gebäude
    • Auszeichnungen
      • Schule ohne Rassismus
      • MINT-Schule / digitale Schule
      • Schule der Zukunft
      • Schule der Filmbildung
    • Nachmittagsbetreuung
  • Unterricht & Schulleben
    • Einstein-Reporter
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Sprachzertifikate
      • Sprachwahl
    • MINT
    • Sport-Schwerpunkt
    • Projekte & Aktionen
    • Nachmittagsangebote
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wahlpflichtbereich
    • Berufliche Orientierung
    • Wettbewerbe
      • Angebote am Einstein
      • Teilnahme und Erfolge
    • Medienscouts
  • Informationen
    • Termine
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Entschuldigungen / Beurlaubungen
    • Rechtliches
    • Lehramtsstudierende: Praktika am Einstein
    • Extremwetter
    • Förderverein
  • Blog

Wettbewerbsteilnahmen und - erfolge

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen an vielen verschiedenen Wettbewerben in den unterschiedlichsten Fachrichtungen teil. Oft sind sie dabei sehr erfolgreich:

Big Challenge am AEG

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Englisch-Wettbewerb Big Challenge teilgenommen, der am 28.04.21 stattgefunden hat.

Der Wettbewerb richtet sich an die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und findet immer im Zeitraum April bis Mai statt. Seit zwei Jahren wird der Wettbewerb online von zuhause durchgeführt. Die Ergebnisse werden ab Mitte Mai auf der Homepage von Big Challenge veröffentlicht. Zertifikate und Preise bekommen die Schülerinnen und Schüler noch vor den Sommerferien. Jeder bekommt einen Preis und ein Zertifikat, der die Teilnahme bescheinigt und die erworbenen Punkte aufweist.

Wir gratulieren jetzt schon allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

big challenge logo signature

Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2022

Vorlesewettbewerb 2020

Update (13.04.21)
Die Rheinische Post hat über den Vorlesewettbewerb berichtet:

https://rp-online.de/info/consenthttps://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/duisburg-bester-vorleser-kommt-vom-albert-einstein-gymnasium_aid-57311517/

Update (11.03.2021).
Noah Albrecht hat nun auch den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen. Wir gratulieren dem Gewinner ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg beim bevorstehenden Bezirksentscheid!

Noah ist Schulsieger beim Vorlesewettbewerb

Noah Albrecht (6d) hat den Vorlesewettbewerb an unserer Schule gewonnen und vertritt das AEG jetzt in der nächsten Runde, in der alle Schulsieger der Duisburger Schulen gegeneinander antreten werden. Noah musste – wie auch die anderen Klassensiegerinnen Mathilda Daub (6a), Leni Czinczoll (6b), Leona Kammans (6c) und Sophie Clouth (6e) - im schulinternen Wettbewerb eine vorbereitete Textstelle aus einem selbst ausgewählten Jugendbuch vorlesen. Zudem stellten alle Klassensieger*innen auch bei einem fremden Text unter Beweis, dass sie flüssig und gut betont vorlesen können. Wir bedanken uns bei allen Klassensieger*innen für die gelungenen „Vorlesungen“, gratulieren Noah und wünschen ihm für die nächste Runde viel Erfolg!

Vorlesewettbewerb2020 alle Vorlesewettbewerb2020 Noah

Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2022

Erster Preis beim Science-Video-Award

Nach der Teilnahme am Projektkurs "Astronomie" und der Fertigstellung der darin entstandenen Stop-Motion-Animation mit Legofiguren, wies uns unsere Projektlehrerin Frau Malik auf einen Videowettbewerb hin, der NRW-weit ausgetragen wurde. Da unser Video auch thematisch zu diesem "Science-Video-Award" gepasst hat, haben wir uns kurz vor Einsendeschluss noch kurzerhand beworben. Der Wettbewerb wurde in drei Kategorien unterteilt: Beste Gestaltung, Lustiges Video und Beste Erklärung. Da unser Video mit dem Titel "A Small Step For A Legoman, But A Giant Leap For Legokind" vergleichsweise wenige wissenschaftliche Erklärungen bietet, aber dafür in der Gestaltung punkten kann, sahen wir unsere Chancen in der ersten Kategorie gar nicht mal so schlecht. Die Preisverleihung erfolgte dann am 23.11.19 im Odysseum in Köln, einem Museum, das Wissenschaft für Kinder anschaulich gestaltet. Als wir dann aber einen kurzen Blick in die Ausstellung werfen konnten, merkten wir recht schnell, dass sie auch für die Großen durchaus interessant ist. Um ca. 14 Uhr begann dann die Vorstellung aller eingereichten Videos. Das war schon ein toller Moment als unser Video auf großer Leinwand mit mehr als 150 Zuschauern gezeigt wurde. Und tatsächlich: Wir tauchten als Nominierte in der Kategorie "Beste Gestaltung" auf. Ziel erreicht. Als wir dann auch noch Erster in der Kategorie wurden, waren wir etwas überrascht und begeistert. Damit hatten wir nicht gerechnet. So konnten wir Medaillen, Urkunden und Saturngutscheine mit nach Hause nehmen. Eine Belohnung für unsere Arbeit im Projektkurs, welcher uns erst die Möglichkeit gab, überhaupt in das Thema Videoproduktion einzusteigen. Ein guter Abschluss für ein tolles halbes Jahr Arbeit.

Melissa, Jannis

(https://www.youtube.com/watch?v=6b6CHV5rMgw)

Zuletzt aktualisiert: 04. März 2020

Weiterlesen …

Erfolg bei Mathe-Olmypiade

Katharina Böskens (5e) und Julian Kliemann (6c) haben jeweils einen zweiten Platz in der zweiten Runde der Mathe-Olympiade gewonnen. Damit gehören sie zu den besten Teilnehmern Duisburgs! Herzlichen Glückwunsch!

Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2019

Weiterlesen …

Amber ist Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb

Amber Jakstadt (6d) hat den Vorlesewettbewerb an unserer Schule gewonnen und vertritt das AEG jetzt in der nächsten Runde, in der alle Schulsieger der Duisburger Schulen gegeneinander antreten werden. Amber musste – wie auch die anderen Klassensieger Polly Andres (6a), Johanna Reichhardt (6b) und Kai Nasyrov (6c) - im schulinternen Wettbewerb eine vorbereitete Textstelle aus einen selbst ausgewählten Jugendbuch vorlesen. Zudem stellten alle Klassensieger auch bei einem fremden Text unter Beweis, dass sie flüssig und gut betont vorlesen können. Wir bedanken uns bei allen Klassensiegern für die gelungenen „Vorlesungen“, gratulieren Amber und wünschen ihr für die nächste Runde viel Erfolg!

Zuletzt aktualisiert: 05. Dezember 2019
  1. Geschichtswettbewerb 2019
  2. Freestyle physics 2019
  3. Geschichtswettbewerb
  4. Rechenkünstler Julian macht 1. Platz

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht & Schulleben
  4. Wettbewerbe
  5. Teilnahme und Erfolge
  Städt. Albert-Einstein-Gymnasium
Schulallee 11
47239 Duisburg
Telefon: 02151 4190-8146
Telefax: 02151 4190-8119

E-Mail: post@aeg-duisburg.de

AEG logo footer hell
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap
  • Login
  • iserv
  • Moodle
  • WebUntis