Albert-Einstein-Gymnasium Duisburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Sekretariat + Hausmeister
    • SV
    • Unsere Leitideen
    • Schulprogramm
    • Gebäude
    • Auszeichnungen
      • Schule ohne Rassismus
      • MINT-Schule / digitale Schule
      • Schule der Zukunft
      • Schule der Filmbildung
    • Nachmittagsbetreuung
  • Unterricht & Schulleben
    • Einstein-Reporter
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Sprachzertifikate
      • Sprachwahl
    • MINT
    • Sport-Schwerpunkt
    • Projekte & Aktionen
    • Nachmittagsangebote
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Nachmittagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wahlpflichtbereich
    • Berufliche Orientierung
    • Wettbewerbe
      • Angebote am Einstein
      • Teilnahme und Erfolge
    • Medienscouts
  • Informationen
    • Termine
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Entschuldigungen / Beurlaubungen
    • Rechtliches
    • Lehramtsstudierende: Praktika am Einstein
    • Extremwetter
    • Förderverein
  • Blog
Newsfeed des AEG Duisburg abonnieren

Meins wird Deins - Jeder kann St. Martin sein

Die Religionsgruppe 5ad hat sich an der Aktion "Meins wird Deins - Jeder kann St. Martin sein" beteiligt und Kleiderspenden gesammelt.

Im Eine Welt-Zentrum bekommt jedes verkaufbare Kleidungsstück ein buntes Etikett mit dem Logo der Aktion „Meins wird Deins“ und wird dann in den Secondhand-Modeshops der aktion hoffnung verkauft. So wird aus der Kleiderspende eine Geldspende. Die Erlöse kommen der medizinischer Versorgung von Kindern und ihren Müttern im Südsudan zugute. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Familien, die sich an der Aktion beteiligt haben.

 

Zuletzt aktualisiert: 26. Dezember 2021

Jule Meseck gewinnt Vorlesewettbewerb

Jule Meseck (6c) hat den Vorlesewettbewerb an unserer Schule gewonnen, wir gratulieren ganz herzlich!

Bei dem schulinternen Wettbewerb werden zunächst in jeder 6. Klasse Klassensieger*innen ermittelt, die dann vor einer Jury zwei Texte vorlesen müssen: eine vorbereitete Textstelle aus einem selbst ausgewählten Jugendbuch und einen fremden Text. In diesem Jahr stellte Jule bei dem Fremdtext und ihrem selbst gewählten Roman „Lilly – Total verrückt und auch ganz anders“ von Patricia Schröder unter Beweis, dass sie besonders gut flüssig und betont vorlesen kann.

Wir bedanken uns bei allen Klassensiegerinnen und -siegern für die gelungenen „Vorlesungen“, gratulieren Jule und wünschen ihr für die nächste Runde, bei der sie das AEG auf Stadtebene vertritt, viel Erfolg!

Vorlesewettbewerb Jule 2021

 

Zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2021

Mädchen (T)Räume

Ausstellung von Kunstwerken zum Thema „Mädchen (T)Räume“

100 Mädchen aller Klassenstufen unserer Schule haben sich an einem Projekt zum diesjährigen Weltmädchentag am 11. Oktober beteiligt. Die Mädchenarbeitskreise Duisburgs hatten dazu aufgerufen, zum Thema „Mädchen (T) Räume“ persönliche Kunstwerke herzustellen. So füllten unsere Schülerinnen in ihren Pausen im Rahmen der Schulsozialarbeit je eine Plexiglaskugel mit einem Traum oder einem Wunsch und gestalteten die Kugel mit unterschiedlichsten kreativen Ideen.  Unter dem Motto „Zu stark für Traumfänger“ wurden alle 100 Kugeln am 11. und 12. Oktober zusammen mit den Ergebnissen der anderen Teilnehmerinnen im Duisburger Einkaufszentrum „Forum“ ausgestellt. 

Nun ist unser Teil der Ausstellung zurück am AEG. Für einige Wochen werden die „Mädchen (T) Räume“ noch im Schulgebäude sichtbar sein. Herzliche Einladung zum „Mitträumen“!

Kugeln gesamt Kugeln untere Hälfte Kugeln Ausschnitt 2 Kugeln Ausschnitt 3

 

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2022

fit4future am AEG

Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 nimmt das AEG am Projekt "fit4future" teil. 

Dadurch können alle Schüler*innen die Homepage des Projektes nutzen. Inzwischen findet man dort auch viele Beiträge und Hilfen wie man mit dem Thema "Corona" umgehen kann. Schaut Euch die Seiten einmal an: vielleicht findet Ihr dort einige Anregungen die Ihr übernehmen könnt.

Fit4future Teens ist eine gemeinsame Initiative für gesunde Schulen der DAK-Gesundheit und der Cleven-Stiftung. Das Projekt ist ein Präventionsprogramm für Jugendliche, das zum Ziel hat, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile spielerisch und nachhaltig positiv zu beeinflussen. Dazu gehört es, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren, aber auch Belastung, Entspannung und gesunde Ernährung besonders im Blick zu haben.

Das Programm soll in die Zukunft wirken und Schüler, Lehrer und Eltern langfristig zu einem gesunden Lebensstil aktivieren. Unsere Schüler*innen können sich mit der Schüler-ID auf der Homepage von fit4future-teens https://teens.fit-4-future.de/login/default anmelden. Dort findet Ihr im Blog z.B. Videos, Podcasts, Rezepte und Trainingsprogramme zu den oben genannten Themen (--> https://teens.fit-4-future.de/blog ).

Weitere Infos unter: https://teens.fit-4-future.de/schueler

Zuletzt aktualisiert: 17. November 2021

Vorlesewettbewerb 2021

girl 160172 960 7201Auch in diesem Jahr findet wieder der Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen für unsere Jahrgangsstufe 6 am Albert-Einstein-Gymnasium statt.

Momentan wird in den 6. Klassen fleißig vorgelesen, um die Klassensieger der Klassen 6A-6D zu ermitteln. Am 25.11.2021 treten dann alle vier Klassensieger in der Aula gegeneinander an, um unseren Schulsieger bzw. unsere Schulsiegerin zu küren. Diese/r darf dann auf Stadtebene in Duisburg vorlesen und das Albert-Einstein-Gymnasium vertreten.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb. 

Zuletzt aktualisiert: 09. November 2021

U18 - Wahlen des Landesjugendring NRWs am AEG!

751 Schüler gehen an die Urnen!

Am 17. September 2021 fand im Rahmen des Landesjugendring NRW die U18-Wahl am AEG statt. Die Aktion stand unter dem Motto "Auch DU hast eine Stimme!" und richtete sich an alle Schüler*innen, die sich eine eigene Meinung zur Politik machen wollen.

Das Projekt wurde von Bengisu Bor (Q1) und Eric Messer (Q1) mithilfe der SV auf die Beine gestellt: "Denn weil wir mit unserem Schulsystem (oder an unserer Schule) Demokratie leben, spielt auch die anstehende Bundestagswahl eine wichtige Rolle in unserem Schulleben", so Bengisu Bor und Eric Messer.

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2022

Weiterlesen …

Begrüßung der neuen Einsteiner

118 neue Fünftklässler*innen wurden heute feierlich in der Turnhalle von unserem Schulleiter Herrn Jelitto, der Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Lienenbecker und den Klassenlehrerteams begrüßt.

Im Anschluss fand eine erste "Stunde" der neuen Klassengemeinschaft im Klassenraum statt. Der Förderverein spendete für jede der 4 Klassen eine Pausenkiste u. a. mit Bällen, Seilen und Straßenkreide, damit die Pausen nicht langweilig werden. In den kommenden Willkommens-Tagen haben alle neuen Einsteiner*innen viel Unterricht bei den Klassenlehrer*innen und lernen dadurch sich gegenseitig und das AEG als ihre neue Schule besser kennen.

Wir wünschen allen einen guten Start und eine tolle Schulzeit bis zum Abitur im Jahr 2030!

Einschulung2021 1 Einschulung2021 2 Einschulung2021 3 Pausenkisten

Zuletzt aktualisiert: 18. August 2021

Abiturjahrgang spendet 800 Euro

Unser Abiturjahrgang 2021 hat die Reste der Abikasse für verschiedene wohltätige Zwecke gespendet. Zusammen mit einer Spende der Schülervertretung konnten insgesamt 800 Euro an acht Organisationen verteilt werden, welche zum Teil einen lokalen Bezug haben, aber auch international tätig sind.

Bedacht wurden „Sea-Watch“, „WWF“, „Tausche Bildung für Wohnen“, die Duisburger Tafel, der Rheinhauser Gnadenhof, „Ärzte ohne Grenzen“, das Duisburger Tierheim sowie der Spendenfonds „Aktion Deutschland hilft“ für die Opfer der Flutkatastrophe.

Niko N
Niko Neuhöfer, Schulsprecher

„Beim Kassensturz nach unserer Abifeier, welche durch die Corona-Situation deutlich kleiner als geplant ausfallen musste, haben wir uns als Jahrgang dafür entschieden, diesen Restbetrag zu spenden und uns gemeinsam auf diese Organisationen verständigt. Wir freuen uns, dass wir diese Organisationen, welche in Duisburg, aber auch auf der ganzen Welt, eine tolle und beeindruckende Arbeit leisten, ein wenig unterstützen können“, freut sich Nikolas Neuhöfer, Stufensprecher des Abijahrgangs. Er hofft, dass die Aktion viele Nachahmer findet, denn auch an anderen Schulen ist vielleicht Geld in der Abikasse übrig geblieben.

Zuletzt aktualisiert: 10. August 2021

Abiturfeier 2021

105 stolze Abiturientinnen und Abiturienten erhielten 25. Juni ihre Abiturzeugnisse in der Turnhalle. Bei einer würdigen Feier mit den Eltern blickten Jahrgangsstufensprecher Nikolas Neuhöfer, „Stufenmama“ Frau Malik und unser Schulleiter auf zwei vor allem von der Coronapandemie geprägten Jahre der Qualifikationsphase zurück.

Auf vieles musste der Abiturjahrgang 2021 verzichten: Die Abschlussfahrt fand genauso wenig statt wie der Abiball, beides Ereignisse, die man nicht mehr nachholen kann. Anstelle von Partys waren Daheimbleiben und Distanzunterricht angesagt.

Trotz allem freuen sich jetzt alle Abiturientinnen und Abiturienten über den höchsten Schulabschluss, den sechs von ihnen sogar mit der Note 1,0 bestanden haben.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Lebensweg!

 Abiauto Abidenkmal Musik Rede Nikolas Zeugnisverleihung

Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2021
  1. Stoffmasken-Sammelaktion ein voller Erfolg
  2. Zeugnisausgabe
  3. Nachruf OStD i. R. Werner
  4. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus

Seite 14 von 19

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Blog
  Städt. Albert-Einstein-Gymnasium
Schulallee 11
47239 Duisburg
Telefon: 02151 4190-8146
Telefax: 02151 4190-8119

E-Mail: post@aeg-duisburg.de

AEG logo footer hell
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap
  • Login
  • iserv
  • Moodle
  • WebUntis