Die Klasse 5c hat am 5. November ihre erste Exkursion am Albert-Einstein-Gymnasium gemacht - es ging in den Zoo Krefeld.
Passend zum Thema des Biologieunterrichtes haben die Schülerinnen und Schüler mit der Zooschullehrerin Frau Heiermann zum Thema "Anpassungen von Wirbeltieren an ihren Lebensraum" gearbeitet. Nach einer Einführung in der Zooscheune ging es an die Gehege, um bei verschiedenen Tieren wesentliche Merkmale zu beobachten und Vermututngen zu sammeln, woran diese Merkmale eine Anpassung sind. In der Auswertung zeigte sich, dass die Klasse sehr genau beobachtet hatte und viele gute Erklärungen bei den Merkmalen von Seelöwe, Pinguin, Trampeltier, Erdmännchen und Scheeeule hatte.
Anschließend war noch Zeit, den Zoo in Kleingruppen zu erkunden. Dabei war besonders das Regenwaldhaus gut besucht. Danach ging es nach einem interessanten Vormittag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück zur Schule.