81 Abiturientinnen und Abiturienten wurde heute feierlich ihr Abiturzeugnis überreicht.Der letzte G8-Jahrgang verlässt damit das Einstein.

Bei der Feierstunde am Freitagmittag interpretierten Frau Lienenbecker und Herr Berger vom Schulleitungsteam in ihrer Begrüßungsrede das Abimotto „Ferrabi - 12 Jahre neben der Spur“ auf vielfältige Weise und blickten auf die „Fahrt durch die Schulzeit“ zurück: vom Schnuppertag am Einstein, über die Coronajahre in der Mittelstufe bis hin zu der heraufordernden und gleichzeitig aufregenden Zeit in der Oberstufe.

Bevor gemeinsam mit Frau Malik, der Beratungslehrerin der Q2, die Zeugnisse ausgegeben wurden, hatte Frau Malik in ihrer Ansprache – typisch für eine Mathematiklehrerin - augenzwinkernd schon darauf hingewiesen, dass bei den Abiturientinnen und Abiturienten zu diesem besonderen Anlass „die Jogginghoseträgerquote gegen Null“ strebe, die „Pünktlichkeitsquote dagegen ihr Maximum“ erreicht habe.

Neben zahlreichen Ehrungen wurden auch die beiden besten Abiturienten des Jahrgangs vom Förderverein ausgezeichnet, von denen eine Abiturientin sogar mit 881 von 900 möglichen Punkten das beste Abitur in ganz Duisburg gemacht hat.

Für die musikalische Gestaltung sorgte das Orchester unter der Leitung von Frau Krukewitt, das mit dem jetzigen Abiturjahrgang auch viele langjährige Mitglieder verabschieden musste. Ein herzlicher Dank gilt Frau Albiez und Frau Krukewitt für die Organisation der Feierstunde, dem Oberstufenteam, der Jahrgangsstufe EF für das Catering sowie allen anderen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren.

Für den Abiturjahrgang 2025 ging es nach der Zeugnisübergabe an unserer Schule direkt nach Krefeld zur Trabrennbahn, wo auf dem Abiball gleich weitergefeiert werden konnte.

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich und wünschen ihnen passend zum Abimotto für ihren weiteren Lebensweg: „Fahrt los, findet eure Spur!“