11. Oktober 2022
Teilnahme am Landeswettbewerb Chemie
Sechs Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 und 8 experimentieren zurzeit freiwillig nachmittags mit Milch. Sie nehmen nämlich am Landeswettbewerb Chemie für die Sekundarstufe I teil und müssen für die Aufgabe...
Weiterlesen …
29. August 2022
MILeNa ist die Abkürzung für MINT-Lehrer:innen-Nachwuchs. Seit dem Jahr 2021 nehmen Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums am MILeNa-Programm teil.
Im Vordergrund steht dabei, dass interessierte Oberstufen-Schülerinnen und...
Weiterlesen …
25. Januar 2022
Unser Fazit: Das Röntgenmuseum in Remscheid ist auf jeden Fall einen Besuch wert – auch wenn der Weg von Rumeln ins idyllische Lennep doch recht weit ist! :-)
Wilhelm Conrad Röntgen wurde 1845 in Lennep (Stadtteil von Remscheid) geboren. Er...
Weiterlesen …
30. November 2021
Weiterlesen …
30. November 2021
Biologie-Rätsel
Schau dir den Film an und entscheide dich für eine Antwort:
+
-
Antwort A
Click to collapse
Es wäre...
Weiterlesen …
23. November 2021
Das Programm "MILeNa" wird aktuell von der Universität Duisburg-Essen angeboten und ist die Abkürzung für MINT-Lehrer-Nachwuchs. Da in den kommenden Jahren nach aktuellem Stand Tausende MINT-Lehrkräfte fehlen werden, soll das Programm...
Weiterlesen …
15. November 2021
Am 10.11. war es endlich so weit: Der Himmel war klar und es gab einiges am Nachthimmel zu sehen. Direkt bei unserer Ankunft am Elfrather See bekamen wir ganz knapp noch die Venus zu sehen, bevor sie als "Abendstern" am Horizont verschwand....
Weiterlesen …
08. November 2021
Endlich war es so weit: Unser Biologie-Grundkurs durfte den Heidhof in Bottrop am 25.10.2021 besuchen, um den dortigen Schwarzbach auf Genaueres zu untersuchen. Für uns Schüler und Schülerinnen war es eine fabelhafte Chance, die Biologie im...
Weiterlesen …
09. September 2021
Am 8. Septmeber 2021 wurde unsere Schule erneut als MINT-freundliche und als digitale Schule ausgezeichnet.
Wir freuen uns, diese Auszeichnung nach 2012, 2015 und 2018 zum vierten Mal zu erhalten. Nach der ersten bundesweiten Auszeichnung von...
Weiterlesen …
26. Februar 2021
Hier finden Sie Karten mit allen MINT-Freundlichen Schulen und digitalen Schulen. Das AEG ist natürlich auch dabei!
Weiterlesen …
28. Oktober 2020
Das Albert-Einstein-Gymnasium ist seit 2012 "MINT-freundliche Schule".
Zudem sind wir seit Bestehen des Zertifikats auch "Digitale Schule".
Mehr zu unseren MINT-Aktivitäten und -Angeboten gibt es unter "Unterricht & Schulleben >...
Weiterlesen …
02. Februar 2020
Nach der Teilnahme am Projektkurs "Astronomie" und der Fertigstellung der darin entstandenen Stop-Motion-Animation mit Legofiguren, wies uns unsere Projektlehrerin Frau Malik auf einen Videowettbewerb hin, der NRW-weit ausgetragen wurde. Da unser...
Weiterlesen …
18. November 2019
Die ersten Schultage nach den Herbstferien waren für 39 Grundschüler*innen der umliegenden Grundschulen ganz besonders aufregend: Sie besuchten vom 29.-31. Oktober statt ihrer eigenen Schule das Albert-Einstein-Gymnasium, um dort an der...
Weiterlesen …
17. September 2019
Das Albert-Einstein-Gymnasium hat im Juli mit fünf Teams am Physik-Wettbewerb der Universität Duisburg teilgenommen. In diesem Jahr tüftelten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der freestyle-physics AG u.a. an einem Mausefallen-Katapult (vier...
Weiterlesen …
02. November 2018
Das Albert-Einstein-Gymnasium hat zum dritten Mal nach 2012 und 2015 das Zertifikat "MINT-freundliche Schule" erhalten. Am 30. Oktober 2018 nahmen Frau Krukewitt und Herr Jelitto den Preis stellvertretend für die ganze Schule den Preis im...
Weiterlesen …
15. September 2015
Nicht nur der Name ist Programm! Am Albert-Einstein-Gymnasium wird in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Einiges geboten: von der Herbstakademie über die Robotik-AG, die regelmäßige Teilnahme an MINT-Wettbewerben,...
Weiterlesen …
04. November 2012
Ein besonderes Anliegen liegt in der Förderung der Interessen unserer Schülerinnen und Schüler im MINT-bereich, also in den Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu kann die Schullaufbahn bei uns in folgenden...
Weiterlesen …