Beim Schulsanitätsdienst werden Schülerinnen und Schüler so ausgebildet, dass sie Erste Hilfe leisten können.

Die Ausbildung erfolgt zunächst in einem Blockseminar von 8 Unterrichtseinheiten und wird dann in regelmäßigen Abständen aufgefrischt. Teilnehmen kann man ab der 7. Klasse.

Die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes kann man in den großen Pausen in Raum 039 (neben der Cafeteria) antreffen, es läuft aber auch immer ein Team auf dem Pausenhof herum, um im Notfall schnell vor Ort zu sein. Auch beim Spiel- und Sportfest oder anderen Großveranstaltungen ist der Schulsanitätsdienst stets dabei und kann Erste Hilfe leisten - vom kleinen Pflaster bis zum großen Verband.

Organisiert wird der Schulsanitätsdienst von Frau Hildner und Frau Schran-Stenders.