Sicherlich jeder hat schonmal etwas in der Cafeteria gekauft? Doch wer verkauft uns da eigentlich immer so nett die Brötchen und Getränke? Wir haben ein Interview geführt.
Wie heißen Sie?
Roswitha Münstermann und Yannik Francois
Wann beginnt Ihre Schicht?
Unsere Schicht beginnt um 07:30 Uhr.
Wann endet sie?
Unsere Schicht endet entweder um 12:00 Uhr oder 14:00 Uhr, wir wechseln uns da ab.
Womit fangen Sie morgens an?
Wir fangen damit an, die Backwaren zu zählen und in die Auslage zu verteilen, danach schmieren wir Brötchen.
Wenn Sie Schülerin oder Schüler wären, was würden Sie kaufen?
Frau Münstermann: Die Käsebrötchen würde ich mir sehr gerne holen.
Herr Francois: Ich würde mir ein Schokocroissant kaufen.
Was ist das Anstrengendste an Ihrem Tag?
Die Pausen sind sehr anstrengend, da in diesem Zeitraum die meisten Kinder bei uns sind.
Was wird am meisten verkauft?
Am meisten werden Durstlöscher gekauft und von denen werden die Durstlöscher Pfirsich am meisten gekauft.
Was war Ihr schönstes Erlebnis
Hier waren einmal zwei Gruppen, eine Jungen- und eine Mädchen-Gruppe. Die haben dann bei uns Durstlöscher gekauft und einfach ein bisschen Quatsch gemacht. Dann haben sie die Durstlöscher platzen lassen und als wir dann herauskamen, standen die Jungen da und die Mädchen waren aber schon weg. Die Jungen haben den Müll dann weggeräumt und später sind die Mädchen dann aber wieder gekommen und haben zugegeben, dass sie die Durstlöscher kaputt gemacht haben.
Was war Ihr schlimmstes Erlebnis?
Das schlimmste Erlebnis war, als Kinder sich einen Muffin gekauft haben und dann in der Cafeteria damit Fußball gespielt haben. Danach war alles dreckig.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Frau Münstermann: Ich wünsche mir, noch länger gesund bleiben, um länger hier bleiben zu können.
Herr Francois: Ich möchte auch gerne gesund bleiben und wünsche mir, dass es für mich so weitergeht wie bisher.
Von Einstein-Reporter Alex