Während die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 9 am Mittwoch in Köln mithilfe eines Biparcours auf den Spuren der Römer waren, besuchten die Französischkurse zeitgleich die belgische Stadt Liège.

Bei einer Stadtrallye wurden die Wahrzeichen der Stadt erkundet. Natürlich sollten die bisher erworbenen Französischkenntnisse auch angewendet werden, weshalb alle Schülerinnen und Schüler den Auftrag hatten, die Lütticher Bevölkerung mit zuvor erstellten Fragen zu interviewen. Kulinarische Spezialitäten wie belgische Pommes oder die berühmten Lütticher Waffeln waren auch Teil des Programms.

Am Freitag waren dann Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 in Xanten und konnten sich dort im Archäologischen Park über das Leben der Römer informieren sowie Ausgrabungsfunde bestaunen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.