Während die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 9 am Mittwoch in Köln mithilfe eines Biparcours auf den Spuren der Römer waren, besuchten die Französischkurse zeitgleich die belgische Stadt Liège.
Bei einer Stadtrallye wurden die Wahrzeichen der Stadt erkundet. Natürlich sollten die bisher erworbenen Französischkenntnisse auch angewendet werden, weshalb alle Schülerinnen und Schüler den Auftrag hatten, die Lütticher Bevölkerung mit zuvor erstellten Fragen zu interviewen. Kulinarische Spezialitäten wie belgische Pommes oder die berühmten Lütticher Waffeln waren auch Teil des Programms.
Am Freitag waren dann Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 in Xanten und konnten sich dort im Archäologischen Park über das Leben der Römer informieren sowie Ausgrabungsfunde bestaunen.