Vormittags ins Kino gehen - das durften jetzt die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9.

Sie schauten sich im Duisburger Filmforum den Film „September 5“ an, in dem es um die Arbeit der Medien während der Geiselnahme bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München ging. Der Film bot 90-minütige Spannung, obwohl er fast nur in einem Fernsehstudio spielt. Vor- und nachbereitet wurde und wird der Film in den Stunden des Religions- und Philosophieunterrichts, da in dem Film viele medienethische Probeme thematisiert werden.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Förderverein, der sich an den Eintrittskosten beteiligt hat!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.